An alle [Zielgruppe], die [Ergebnis erreichen möchten]:
[Name Angebot]
Ein/e [Was es ist, Challenge, Kurs, Ausbildung etc.] um [Endergebnis]. Selbst, wenn du [typische Herausforderung 1] oder [typische Herausforderung 2]
Perfekt für [Zielgruppe 1] und [Zielgruppe 2]
5 von 5 (1450 Bewertungen)
In dieser [was es ist], erfährst du, wie du:
[Nenne hier ein konkretes Endresultat]
Führe das Endresultat hier genauer aus. Beschreibe in 1-2 Sätzen, was genau die Zielgruppe erfahren wird. In den anderen Bullet-Points findest du Beispiele.
Den perfekten Preis für deine Dienstleistung festlegst
9/10 Dienstleister verkaufen sich unter Wert, weshalb sie zu wenig verdienen. Erfahre, wie du wertschätzende Honorare abrufst.
Deine ersten 5 Kunden gewinnst – ohne aufdringlich sein zu müssen
Wir zeigen dir genau, wie du deine ersten Kunden auf Instagram findest – selbst, wenn du von 0 startest und noch keine Testimonials hast.
Liebe/r [Zielgruppenansprache],
Was wäre, wenn [beschreibe ein erwünschtes Nachher-Szenario deiner Zielgruppe, das sie mit deinem Angebot erreichen werden]?
Stell dir vor, [beschreibe ein spezifisches Szenario, das sich deine Zielgruppe sehnlich wünscht].
Das ist kein Luftschloss – [Anzahl meiner Kunden ODER Ich] habe es erreicht. Du kannst es auch.
[Bildunterschrift. Schreibe hier in kleinerer Schriftgröße in maximal 2 Sätzen etwas über dich und deine Erfahrung, etwa: Ich bin Petra und gebe seit 21 Jahren Cello-Unterricht. Mittlerweile habe ich über 2.000 Stunden Online-Unterricht gegeben.]
Das Problem dabei?
[Was deine Zielgruppe zu erreichen versucht] kann sich [überwältigend, frustrierend, sonstiges Adjektiv oder Metapher] anfühlen.
Lass mich dir versichern, du bist nicht allein, falls dir das bekannt vorkommt:
Beschreibe hier den status Quo der Zielgruppe. Beschreibe, was sie gerade tun, um ihr Ziel zu erreichen, was aber nicht funktioniert. Beleuchte hier ihre Schmerzpunkte und Gedanken. Die folgenden Punkte sind Beispiele.
Du verbringst Stunden damit, einen neuen Beitrag für LinkedIn zu schreiben, aber selbst nach 3 Monaten ist dein Netzwerk kaum gewachsen
Du liest viele Blogs und Posts darüber, wie man mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn erhält – und obwohl du die Tipps umsetzt, bekommst du kaum Reaktionen und Resonanz auf deine Beiträge
Du hast nicht nur einmal mit dem Gedanken gespielt, das Handtuch zu werfen. Du investierst Geld, Zeit und Mühen in deine Sichtbarkeit, aber bisher kannst du die Anzahl an entstandenen Kunden an einer Hand abzählen
Hier steht ein Hammer‒Satz. Ein Hammer‒Satz ist ein Satz, der besonders prägnant einen Schmerzpunkt oder Wunsch der Zielgruppe zusammenfasst. Sprich hier an, was deine Zielgruppe braucht (Beispiel: „Was du brauchst, ist eine Instagram‒Strategie, die kaufbereite Kunden anzieht, keine Schnäppchenjäger.“)
Woher ich das weiß?
Hallo, ich bin [dein Name] – dein [Positionierungssatz]
In dieser Sektion stellst du dich mit Positionierungssatz vor und beleuchtest, dass du eine Lösung für die zuvor beschriebenen Probleme gefunden hast.
Ziel dieser Sektion ist nicht, dass dich die Leser im Detail kennenlernen. Das Ziel ist, dass die Leser erkennen, dass du der / die beste Experte / Expertin bist, um ihr Problem zu lösen. Dafür beleuchtest du kurz, wie das Angebot entstanden ist, das du ihnen vorstellen wirst.
Starte hier also mit einer kurzen Einleitung, in der du Empathie aufbaust und erwähnst, dass du einst ebenfalls dieselben Probleme hattest wie deine Zielgruppe und du eine Lösung gefunden hast.
Hier sind Formulierungshilfen:
- Es ist noch gar nicht lange her, da habe auch ich [Schmerzpunkte] ...
- Ich dachte schon, [emotionaler Tiefpunkt] ...
- Bis ich dann [Learning / Erfahrung] [gefunden / gemacht] habe ...
- Heute habe ich [Wunschzustand] – und das ist auch für dich möglich ...
- Deshalb habe ich [Name des Angebots] erstellt
[Nenne ein konkretes Endresultat deines Angebots, etwa: „Lerne nein zu sagen – ohne Schuldgefühle“]
[Liefere Informationen dazu, wie das Produkt ausgeliefert wird, etwa: „Du erhältst direkt nach der Bestellung Zugang für unseren exklusiven Mitgliederbereich“]
[Name deines Angebots]
[Preispunkt]
Hier konkrete Vorteile und Ergebnisse des Produkts beschreiben. Die folgenden Punkte sind Beispiele.
Halbiere deine Klick- und Werbekosten: Indem du den Wert deiner Angebote in deinen Texten deutlich machst
Baue deine E-Mail-Liste rasend schnell auf: Dank Anzeigen, die genau die richtige Zielgruppe erreichen
Werde sichtbar: Es gibt keinen schnelleren Weg sichtbar zu werden, als Facebook- und Instagram-Anzeigen
🔒 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Paul Richter
Operations Manager bei Optima Logistics
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Ben Lehmann
Grafik-Designer bei Artistry Studios
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Tim Klein
Manager bei NovaTech Solutions
Bereit, [Endresultat?]
Das erwartet dich in [Produkt]
[Titel von Modul / Inhalt 1]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau Modul / Inhalt 1 ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. ]
Wert: X €
[Titel von Modul / Inhalt 2]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau Modul / Inhalt 2 ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. ]
Wert: X €
[Titel von Modul / Inhalt 3]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau Modul / Inhalt 3 ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. ]
Wert: X €
[Titel von Modul / Inhalt 4]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau Modul / Inhalt 4 ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. ]
Wert: X €
[Titel von Modul / Inhalt 5]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau Modul / Inhalt 5 ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. ]
Wert: X €
[Titel von Modul / Inhalt 6]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau Modul / Inhalt 6 ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut. ]
Wert: X €
Call to Action mit Nutzenkommunikation
Mit [Produkt] könnte das schon bald deine Zukunft sein:
Hier Wünsche der Zielgruppe nennen (kurz und prägnant). Die folgenden Punkte sind Beispiele:
Dein Jahreseinkommen um 100.000 bis 200.000 € erhöhen
Nur mit Traumkunden in Gruppensettings arbeiten
Weniger 1:1-Calls im Kalender haben
Mehr Zeitfreiheit in deinem Leben und Geschäft genießen
Das bekommst du kostenfrei on top.
BONUS #1
[Name Bonus 1]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau der Bonus ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht.]
BONUS #2
[Name Bonus 2]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau der Bonus ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht.]
BONUS #3
[Name Bonus 3]
[Beschreibe in 2-3 Sätzen, was genau der Bonus ist und beleuchte dabei die Transformation des Kunden oder die Ergebnisse, die es ermöglicht.]
„Aussagekräftiges Kundenzitat“.
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Paul Richter
Operations Manager bei Optima Logistics
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Ben Lehmann
Grafik-Designer bei Artistry Studios
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Tim Klein
Manager bei NovaTech Solutions
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Jannie Weber
Accountant bei Excel Financial Services
Dein Weg zum [Endergebnis]
Mit [Bestandteil 1 deines Angebots] und [Bestandteil 2 deines Angebots] kannst auch du [gewünschtes Endergebnis].
Falls du [Zielgruppe] bist und das erreichen möchtest:
Hier Wünsche der Zielgruppe nennen (kurz und prägnant). Die folgenden Punkte sind Beispiele:
Dein Jahreseinkommen um 100.000 bis 200.000 € erhöhen
Nur mit Traumkunden in Gruppensettings arbeiten
Weniger 1:1-Calls im Kalender haben
Mehr Zeitfreiheit in deinem Leben und Geschäft genießen
Dann ist [Produkt] perfekt für dich.
Sichere dir jetzt [Produkt] und werde/erreiche [Endergebnis]
Fasse hier kurz zusammen, welche Module / Inhalte dein Angebot umfasst. Beispiel: 6 Module samt Vorlagen, damit du [Endergebnis]
Perfekt geeignet für alle [Zielgruppe], die [Wunsch erreichen möchten]
Falls du hast, erwähne hier kurz die Boni-Inhalte. Etwa: Mit [Bonus 1], [Bonus 2] und [Bonus 3]
Fasse hier kurz die Transformation zusammen, die dein Angebot ermöglicht. Beispiel: Verdiene als Coach endlich, was du wirklich wert bist
Fragen anderer, bevor sie sich für [Produkt] entschieden haben
Ich habe keine [Voraussetzung, die er zu haben müssen glaubt]. Funktioniert das trotzdem für mich?
Begründe, warum [Voraussetzung] nicht notwendig ist, um [Ergebnis] zu erreichen.
Ich habe schon [Alternativen durch]. Was ist hier anders?
Positioniere dich gegen die Konkurrenz, ohne sie niederzumachen.
Gehe auf dein Alleinstellungsmerkmal ein.
[Einwand]. Funktioniert [Angebot] überhaupt für mich?
Entkräfte den Einwand, indem du idealerweise auf ein spezifisches Modul / ein spezifischen Bestandteil deines Angebotes eingehst.
Anmerkung: Du solltest mehrere Einwände ansprechen und entkräften.
Ist der Zugang zeitlich begrenzt?
Nein. Du kannst nach deinem eigenen Tempo lernen. Du hast lebenslänglichen Zugriff auf die Inhalte.
Wie viel Zeit werde ich für [Produkt] benötigen?
Entkräfte den Zeit-Einwand, indem du eine Zeit-Investition pro Woche angibst. Diese sollte möglichst klein sein (1-3h pro Woche).
[Produkt-spezifischer Einwand]?
Erkläre [Zielgruppe] genau, warum [produkt-spezifischer Einwand] nicht zutrifft (und wenn möglich, warum ihr Ausgangspunkt sogar vorteilhaft ist).
Ich habe eine Frage, die hier nicht beantwortet wird. Wie kann ich dich erreichen?
Kein Problem. Stelle deine Frage einfach an support@peterproduktiv.de und wir antworten dir schnellstmöglich.