[Frage, die auf ein Problem hinweist]?
[Was du für wen anbietest, etwa: Kommunikations-Coaching für Führungskräfte]
[Erreiche / finde / werde] [Ziel], sodass du [positiver Gefühlszustand oder gewünschtes Endergebnis]
In [Angebot] erfährst du, wie du:
[Beschreibe ein Endergebnis]
Was wird dein Kunde am Ende des Coachings erreicht haben? Beschreibe hier einen genauen Nutzen, den die Zielgruppe mit deinem Coaching erreichen kann.
Für [Zielgruppe]
Ein [Angebotsformat] für [Zielgruppe], die [Nutzen] und [Kriterium] (Beispiel: Ein liebevoller Adventskalender für alle, die sich wieder mehr Besinnlichkeit zu Weihnachten wünschen]
[Beschreibe ein Endergebnis]
Was wird dein Kunde am Ende des Coachings erreicht haben? Beschreibe hier einen genauen Nutzen, den die Zielgruppe mit deinem Coaching erreichen kann.
Womöglich erkennst du dich hier wieder:
Beschreibe hier Szenarien im Leben deiner Zielgruppe, in denen ihre Herausforderungen und Schmerzpunkte deutlich werden. Die folgenden Punkte sind Beispiele:
Im Gespräch bleibt dein Gegenüber distanziert, und du spürst, dass du nicht wirklich zu ihm durchdringst – trotz all deiner Bemühungen.
Du sitzt vor einem neuen Klienten, und obwohl du in Gedanken die ersten Minuten des Gesprächs durchgegangen bist, merkst du, dass deine Worte ins Leere laufen. Dein Klient wirkt reserviert, und du fühlst dich plötzlich verloren
Beim nächsten Erstgespräch stellst du eine Frage, die dein Klient zögerlich beantwortet. Du spürst, dass er sich unwohl fühlt, und fragst dich, ob du die Situation noch retten kannst, bevor die Atmosphäre kippt.
Stell dir mal vor ...
Beschreibe hier in 3-6 Bullet Points, welche erstrebenswerte Zukunft deine Kunden mit deinem Produkt erreichen können
Was sind ihre größten Wünsche und Bedürfnisse? Male ein Bild der rosigen Zukunft
Beispiel: „Du wirst gemocht und gleichzeitig respektiert. Deine Kollegen überschreiten nicht mehr deine Grenzen“
Beispiel: „Du musst Kunden nicht mehr hinterherlaufen – sie kommen auf dich zu und wollen mit dir arbeiten“
Beispiel: „Du kannst Kopfschmerz-Kunden guten Gewissens absagen, weil du eine große Warteliste an Interessenten hast, die gerne dein Honorar bezahlen“
Hallo, ich bin [dein Name] – dein [Positionierungssatz]
In dieser Sektion stellst du dich mit Positionierungssatz vor und beleuchtest, dass du eine Lösung für die zuvor beschriebenen Probleme gefunden hast.
Ziel dieser Sektion ist nicht, dass dich die Leser im Detail kennenlernen. Das Ziel ist, dass die Leser erkennen, dass du der / die beste Experte / Expertin bist, um ihr Problem zu lösen. Dafür beleuchtest du kurz, wie das Angebot entstanden ist, das du ihnen vorstellen wirst.
Starte hier also mit einer kurzen Einleitung, in der du Empathie aufbaust und erwähnst, dass du einst ebenfalls dieselben Probleme hattest wie deine Zielgruppe und du eine Lösung gefunden hast.
Hier sind Formulierungshilfen:
- Es ist noch gar nicht lange her, da habe auch ich [Schmerzpunkte] ...
- Ich dachte schon, [emotionaler Tiefpunkt] ...
- Bis ich dann [Learning / Erfahrung] [gefunden / gemacht] habe ...
- Heute habe ich [Wunschzustand] – und das ist auch für dich möglich ...
[Name deines Angebots]
[Was + Wer + Warum Statement] Bsp: Ein [Produkt–Typ] für alle [Zielgruppe], um [Ergebnis] zu erreichen
Gemeinsam werden wir [Endergebnis erreichen]. Selbst, wenn [typische Herausforderung oder Einwand 1] oder [typische Herausforderung oder Einwand 2].
Interessiert? Das sind deine nächsten Schritte
Buche deinen Kennenlern-Termin
Sobald du unten auf den Button geklickt hast, wirst du zu einem Kalender weitergeleitet, über den du sicher und direkt einen Termin mit mir buchen kannst.
Wir lernen uns kennen
Sobald du den Termin gebucht hast, erhältst du eine E-Mail mit einer Bestätigung. Ich rufe dich dann zum vereinbarten Zeitpunkt an, damit ich mir einen Überblick über deine Situation verschaffen kann.
Wir arbeiten zusammen
Wenn bei beiden Parteien die Chemie stimmt und ich den Eindruck habe, dir helfen zu können, stelle ich dir die Möglichkeiten vor, wie wir zusammenarbeiten können.
Erfolgsgeschichten meiner Klienten
Herausforderung
Beschreibe hier in maximal 2 Sätzen die unzufriedenstellende Vorher-Situation der Person.
Umsetzungsplan
Beschreibe hier in maximal 2 Sätzen, was ihr gemeinsam unternommen habt, um die Herausforderungen zu lösen.
Ergebnis
Beschreibe hier in maximal 2 Sätzen, was sich nach deinem Coaching im Leben der Person zum Positiven geändert hat.
[Name Klientin / Klient]
Dein Weg zu [Endergebnis] beginnt hier.
So läuft eine Zusammenarbeit ab
1
[Schritt 1: Name]
Falls du eine bestimmte Methodik bei deinen Klienten verfolgst, erkläre die einzelnen Schritte hier. Ergänze hier ggf. mehr Schritte.
2
[Schritt 2: Name]
Falls du eine bestimmte Methodik bei deinen Klienten verfolgst, erkläre die einzelnen Schritte hier. Ergänze hier ggf. mehr Schritte.
3
[Schritt 3: Name]
Falls du eine bestimmte Methodik bei deinen Klienten verfolgst, erkläre die einzelnen Schritte hier. Ergänze hier ggf. mehr Schritte.
Gemeinsam [Endresultat]
Falls du [Zielgruppe] bist und das erreichen möchtest:
Hier Wünsche der Zielgruppe nennen (kurz und prägnant). Die folgenden Punkte sind Beispiele:
Dein Jahreseinkommen um 100.000 bis 200.000 € erhöhen
Nur mit Traumkunden in Gruppensettings arbeiten
Weniger 1:1-Calls im Kalender haben
Mehr Zeitfreiheit in deinem Leben und Geschäft genießen
Dann freue ich mich, dich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch kennenzulernen.
Lieben Gruß [Name]
Fragen und Antworten zum Coaching
Findet das Coaching vor Ort oder online statt?
[Antwort]
Wie lange dauert das Coaching?
[Antwort]
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
[Antwort]
Wie hilft mir [Coaching]?
[Antwort]
Wie bist du zu [Coaching] gekommen?
[Antwort]
[Angebots-spezifischer Einwand]?
Gibt es einen potenziellen Einwand, den die Kunden gegenüber deinem Angebot haben könnten? Könnten sie vielleicht besorgt sein, dass das Coaching (nicht) anonym ist? Entkräfte hier eine Sorge, die deine potenziellen kunden haben könnten.
Ich habe eine Frage, die hier nicht beantwortet wird. Wie kann ich dich erreichen?
Kein Problem. Stelle deine Frage einfach an support@peterproduktiv.de und wir antworten dir schnellstmöglich.
Tim Klein
Manager bei NovaTech Solutions
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Jannie Weber
Accountant bei Excel Financial Services
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Paul Richter
Operations Manager bei Optima Logistics
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.